Via ChatGPT-Suche:
Mind Viruses (25. Januar 2025)
Ein kurzer, prägnanter Titel – aber die Idee, dass Gedanken sich wie „Viren“ verbreiten können, regt massiv zum Nachdenken an. Was infiziert unser Denken? Wie können wir uns davor schützen? meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com+1
Heinder Rindermann – Vernunft und Freiheit in der aktuellen Wissenschaft (29. September 2024)
Wissenschaftstheoretischer Tiefgang: Die Balance zwischen rationalem Anspruch und individuellen Freiheitsideen – spannender Spiegel für moderne Erkenntnis. meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com
Geben und Nehmen (28. September 2024)
Eine klare, nüchterne Auseinandersetzung mit dem Austauschspiel in Beziehungen: Was bringe ich ein, was nehme ich mit? Für deine dialogförmige, direkte Stilpräferenz sehr passend. meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com
Dopamine (31. März 2020)
Wissenschaftlich fundiert und dennoch schlicht: Ein schöner Ausflug in das, was uns motiviert – „Dopamin ist nicht das Glücksgefühl, sondern das Verlangen selbst.“ Sehr auf den Punkt. meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com+1
Now is the Perfect Time to Start an Ultralearning Project (31. März 2020)
Kein Motivationsgeplänkel, sondern klare Wahrheit in chaotischen Zeiten: Nutzung des Moments, Fokus auf das Wesentliche. Direkt. meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com+2maninthmiddle.blogspot.com+2meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com+3meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com+3maninthmiddle.blogspot.com+3
Kunst / Amor fati / Vollleben (30. Juli 2020)
Drei reflektierende Essays am Stück: Was bedeutet Kunst und Erhebung (“Freiheitserfahrung”), das stoische „Amor fati“ und wie finden Menschen das „Vollleben“? Gedankentiefe pur. meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com+1
DeIntellektualisierung (25. April 2020)
Ein kurzer Titel, der sofort provoziert. Dahinter verbirgt sich eine Meditation über Selbsttäuschung, Resonanz, Automatisierung. Genau dein Stil: scharf, ungeschönt, gehaltvoll. meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com
The Culture of Immediacy (28. November 2020)
Ein poetischer und zugleich treffend wahrer Titel: In unserer Kultur der Ungeduld wird der Prozess zum bloßen Mittel zum Zweck – ein Appell gegen diese Oberflächlichkeit. meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com
Bücher (13. November 2020)
Klar, strukturiert: Empfehlungen wie „Rapt“, „You're Not Listening“, „Hyperfocus“. Kein Bestseller-Klappern, sondern tiefes Echo über Aufmerksamkeit und Zuhören. meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com+8meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com+8meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com+8
Intelligenz (13. August 2025)
Der schlichte Titel täuscht nicht über scharfe Analyse hinweg: Intelligenz als Werkzeug, Elite und Gefahr der Absonderung. Keine Beschönigung – ein prägnantes Statement. meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com+5meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com+5maninthmiddle.blogspot.com+5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen