Ein höherer "Wille", ein innerlich wahrnehmbarer höherer Sinn, der in Welt und Wirklichkeit steckt - der Spannung in unser Leben bringt. Der "Stachel", der stets wieder erneut zur Tätigkeit antreibt. Und aus dieser Tätigkeit geht wiederum vieles hervor, was Wert und Sinn zu haben scheint.
--
Die Welt ist so beschaffen, dass wir in ihr manch Ideales und manche Ideale finden können.
Wenn wir beispielsweise einem sehr ehrlichen Menschen begegnen, so können wir uns vergegenwärtigen, dass wir hier etwas "Idealem" begegnet sind.
--
Rein pragmatisch ist es spannend, dass die Welt so beschaffen ist, dass sich in ihr viel technisch realisieren lässt.
Eine Welt wäre ebenso denkbar, in der sich nur wenig technisch realisieren ließe. Wo eine jede Zivilisation in einem "ewigen Mittelalter" bzw. in einem zivilisatorisch mittelmäßig hohem Zustand verweilen müsste. (Davon abgesehen sind Welten denkbar, in denen keinerlei Zivilisation entstehen könnte.)
-----
A higher “will,” an inwardly perceptible higher meaning that is embedded in the world and reality—bringing tension into our lives. The “thorn” that continually drives us back into action. And from this activity arises, in turn, much that seems to have value and meaning.
--
The world is constituted in such a way that we can find in it certain ideals and aspects of the ideal.
For example, when we encounter a very honest person, we can recognize that here we have come upon something “ideal.”
--
Purely pragmatically, it is striking that the world is structured such that much can be realized technically within it.
It would be just as conceivable for there to be a world in which very little could be realized technically—where every civilization would have to remain in an “eternal Middle Ages” or at a moderately high but stagnant level of development. (Apart from that, we can also imagine worlds in which no civilization could arise at all.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen