"Assoziatives Denken
-
Gedanken folgen „frei“ aufeinander durch Ähnlichkeiten, Erinnerungen, Emotionen.
-
Typisch: Tagträume, kreatives Abschweifen, spontanes Einfallen von Ideen.
-
Es entsteht oft ein bunter Strom, aber ohne klares Ziel oder Richtung.
-
Vorteil: Kreativität, neue Verknüpfungen, Inspiration.
-
-
Problemlösendes Denken
-
Hat ein Ziel: eine konkrete Schwierigkeit bewältigen, eine Lösung finden.
-
Verläuft zielgerichtet und strukturiert: Hypothesen bilden, Optionen prüfen, Entscheidungen treffen.
-
Nutzt Logik, Strategien, Erfahrungen – manchmal systematisch (z. B. wissenschaftlich, methodisch).
-
Vorteil: konkrete Ergebnisse, Lösungen, Klarheit.
-
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen