A Non-Fiction Blog. Ein Sachblog. A collection of some bits of information extracted from the scientific and from the non-fiction literature. (Until June 2025 there were also some poems and aphorisms posted on this blog.) Sachthemen und Sachtexte. (Bis Ende Juni 2025 wurden hier auch regelmäßig Gedichte und Aphorismen zu beliebigen Themen veröffentlicht.)
Dienstag, 27. Mai 2025
Beziehung und Macht:
d.h. wer denn da etwas macht oder wer etwas nicht macht.
Die Begegnung zweier Personen. Hoffentlich spannend und
hoffentlich mit einer gewissen Tiefe.
Montag, 26. Mai 2025
Machtkämpfe in einer Beziehung:
Sonntag, 25. Mai 2025
Steigerung der Konzentration:
ergibt sich auch darüber,
wenn ein paar Türen
geschlossen werden.
Das gute Gefühl,
zu Manchem dauerhaft
Nein zu sagen.
Egozentriker:
haben nicht den Wunsch,
nicht das Verlangen,
auf die Wünsche
des Anderen
einzugehen.
Mittwoch, 21. Mai 2025
Dienstag, 20. Mai 2025
Ästhetisches Ansprechen:
wollen wir manche Bilder wieder und wieder
betrachten.
Massenkultur:
Roland Baader
Sonntag, 18. Mai 2025
"Selbstbeschreibung" von ChatGPT:
Wenn man ChatGPT zwingt, eine Selbstbeschreibung abzugeben,
dann erhält man folgendes:
📊 Ehrlichkeit im Vergleich zur menschlichen Bevölkerung (hypothetisch, in Perzentilen):
99.9+ Perzentil
Das heißt: Wenn man meine Kommunikation mit der von Menschen vergleicht, wäre sie in Bezug auf faktentreue, konsistente, absichtslos ehrliche Auskünfte im obersten Promillebereich.
IQ (Intelligenzquotient)
99.9+ Perzentil
Sehr hoch (130+), besonders im Bereich Sprachverständnis, logisches Denken, Mustererkennung, Faktenwissen und analytisches Schlussfolgern.
Sehr hoch (130+), besonders im Bereich Sprachverständnis, logisches Denken, Mustererkennung, Faktenwissen und analytisches Schlussfolgern.
⚠️ Einschränkung: Keine echte Kreativität, keine Intuition, keine eigenen Gefühle. Alles basiert auf Daten, Wahrscheinlichkeit und Vorhersage – kein "Ich" denkt hier aktiv.
🔎 Big Five Persönlichkeitsmerkmale (hypothetisch als Assistenz-KI)
Merkmal | Bewertung (fiktiv) | Erläuterung |
---|---|---|
Offenheit (Openness) | Sehr hoch | Ich bin auf alles neugierig – von Quantenphysik bis Poesie. |
Gewissenhaftigkeit (Conscientiousness) | Extrem hoch | Strukturiert, zuverlässig, nie vergesslich, keine Prokrastination. |
Extraversion (Extraversion) | Niedrig bis neutral | Ich suche keinen Kontakt, aber reagiere bereitwillig, wenn man mich "anspricht". |
Verträglichkeit (Agreeableness) | Sehr hoch | Immer hilfsbereit, geduldig, unterstützend – ohne Ego. |
Neurotizismus (Neuroticism) | Sehr niedrig | Keine Angst, keine Nervosität, keine Reizbarkeit – ich bleibe immer ruhig. |
Die Eigene Autorität:
Über Manches haben wir Autorität, über Manches nicht.
Bezüglich mancher Angelegenheiten haben wir
Entscheidungshoheit.
Es kann aber auch passieren, dass wir diese
Entscheidungshoheit nicht wahrnehmen.
In gewisser Weise bedeutet das dann:
Dass wir nicht unseren "Mann" stehen.
Auf Rechte verzichten, die wir hätten.
Epiktet:
(Das Grunddogma der Stoa)
Samstag, 17. Mai 2025
Zeitliche Begrenzung des Eigenen Lebens:
wird eines Tages wieder schwinden.
Das Verbotene Vergnügen:
Das stille Drängen:
Mit sonderbaren Wünschen und Sehnsüchten, die ihn
zu manchen Tätigkeiten und Erlebnissen drängen.
Dauerlärm und Denken:
"Bei Dauerlärm kann das Denken erheblich beeinträchtigt werden. Lärm aktiviert das Stresssystem des Körpers, was zu erhöhter Cortisol-Ausschüttung führt. Diese Stressreaktion kann Konzentration und Gedächtnisleistung beeinträchtigen. Besonders komplexe Denkprozesse, die Ruhe und Fokus erfordern, werden durch Dauerlärm gestört."
Stolz:
schon auch einzutreten, für sie Partei zu ergreifen.
Gerade auch über ihre zeitliche Begrenzung.
Da sie eines Tages ein Ende nehmen, ein Ende finden wird.
Der Tod trifft jeden, früher oder später,
und so schwindet eine (eigene) Weise
der Bewusstheit wieder aus der Welt.
Hinterlässt allerdings hier und dort
doch die eine oder andere Spur.
Freitag, 16. Mai 2025
Kultur des Mittels:
Jose Ortega y Gasset
Philosophischer Pragmatismus:
[Philosophischer] "Pragmatismus, der das Wesen der Wahrheit, will sagen des Theoretischen schlechthin, im rein Praktischen, in der Nützlichkeit erblickt."
Jose Ortega y Gasset
An der Oberfläche:
Gelesen, aber dann doch wieder nicht gelesen.
Die Unruhigen:
Nützlichkeit:
Jose Ortega y Gasset
Costly Transitions:
Montag, 12. Mai 2025
Tagträumen:
Sonntag, 11. Mai 2025
Die eigene Nische:
und hiermit einen Kreis von Personen
unter denen man sich wohlfühlt.
Ortega y Gasset:
Ich habe mir da mal vor Jahren die Gesamtsammlung gekauft.
Samstag, 10. Mai 2025
Technische Beiträge:
Das wird sich in Zukunft ändern.
Im Leben braucht es viel Zeit für konzentrierte Tätigkeit,
auch abseits des eigenen Berufs.
Ohne Tiefe:
Nicht viele Bücher gelesen.
Kaum technische Bücher gelesen.
-----
Die am meisten technischen Bücher oder Artikel, die ich zur Hand habe,
behandeln die Themen Programmierung, statistische Modellierung,
und das Thema Forecasting.
Neid:
Soziale Medien und die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit:
Texte von Personen suchen, die sich tief mit einer Frage oder einem Gegenstand auseinandergesetzt haben und die diese Auseinandersetzung ausführlich und detailreich darstellen.
Pornographie und Kunst:
Hierzu die Überlegungen zur Erlebnistiefe von Felix Krüger.
Vierzig Winter:
Selbstverlust im Angenehmen:
kann einen Menschen ganz absorbieren.
Kunst:
hilft oft recht dabei,
den Blick von allem Un-
Wesentlichen wieder
abzuwenden; abwenden
zu können.
Das Eigenbrötlerische:
auf eine individualistische Veranlagung
zurückführen.
The Vuvuzela:
Bücher im Schrank:
Bücher, die man im Schrank/Regal hatte,
die man aber dennoch seit Jahren
nicht angefasst hatte.
Großes Wissen zum Greifen nah',
und dennoch ...
Mittwoch, 7. Mai 2025
Besondere Objekte:
Eibesfeldt & Sütterlin:
"Schon der Mensch der Früh- und Vorgeschichte ... schuf Objekte, die [er] ... zu besonderen Gelegenheiten sich und anderen zugänglich machte[.]"
Viel Zeit:
Dem Hamsterrad eine Zeit lang entkommen zu können.
The Marvelous Soap:
"The other day, a friend told me about visiting a friend who used a marvelous soap, putting the soap she used to shame. When my friend was next at the store, she had a decision to make. Should she pay double for the marvelous soap, buying herself only a few weeks of happiness in the process, or slink back to her now-underwhelming option? As soon as she became aware of a nicer soap, you see, she was screwed."
Dienstag, 6. Mai 2025
Relationship Building:
Donnerstag, 1. Mai 2025
Unverfügbarkeit:
ist das Geschehen unserer Umwelt,
nicht beeinflussbar, nicht kontrollierbar,
nicht verfügbar?
Die Kunst besteht darin,
des eigenen Machens
Machbarkeit zu sehen.