Montag, 11. Januar 2021

Ambivalente Verhältnisse / Ambivalent Relationships:

Salopp würde ich die Sache so beschreiben:

Eindeutig ist ein zwischenmenschliches Verhältnis dann, wenn man mit einem Mitmenschen entweder nahezu exklusive positive Erfahrungen gesammelt hat oder nahezu exklusive negative Erfahrungen gesammelt hat. Wenn also das Verhältnis von guten Erfahrungen zu unguten Erfahrungen bzw. das Verhältnis von angenehmen Erfahrungen zu unangenehmen Erfahrungen einen deutlichen Abstand zu 1:1 aufweist. (In gewisser Weise könnte man die Beziehung zu einer Person, mit der man weder positive noch negative Erfahrungen gesammelt hat, als "eindeutig neutral" beschreiben.) Ambivalent wird das Verhältnis dann, wenn mit einer Person sowohl positive als auch negative Erfahrungen akkumulieren. Hierdurch wird das Verhältnis unklar.

-----

Casually, I would describe it like this:

A relationship between people is clear-cut when you have gathered almost exclusively positive experiences with someone, or almost exclusively negative ones. In other words, when the ratio of good experiences to bad ones—or of pleasant to unpleasant experiences—shows a clear distance from 1:1. (In a certain sense, you could call the relationship with someone with whom you’ve had neither positive nor negative experiences “clearly neutral.”)

The relationship becomes ambivalent, however, when both positive and negative experiences accumulate with a person. This makes the relationship unclear.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen