Bei Kindern sieht man das gut: Wenn sie „aufdrehen“, sind sie oft übermüdet oder überfordert, nicht wirklich glücklich. Sie lachen oder toben, aber ohne innere Ruhe oder Zufriedenheit. Echte Freude ist ruhiger, stabiler, weniger gehetzt.
Kurz gesagt:
Überdrehtheit = Erregung, oft Stress-bedingt.
Glück = Wohlbefinden, mit innerer Balance.
Das eine kann wie das andere aussehen, fühlt sich aber ganz anders an."
-----
"Overexcitement is often linked to overstimulation, not genuine joy. Being hyped up means the nervous system is overactive—triggered by too many stimuli, stress, sugar, fatigue, or inner tension. It may look like euphoria from the outside, but physiologically it’s more of an alarm state.
You can see this clearly in children: when they ‘get wild,’ they’re often overtired or overwhelmed, not truly happy. They laugh or run around, but without inner calm or contentment. Real joy is quieter, steadier, less frantic.
In short:
One may look like the other, but they feel completely different."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen