"Ambivalenzen lassen sich als innere Zwiste verstehen, allerdings mit einer gewissen begrifflichen Nuancierung:
- Ambivalenz bezeichnet das gleichzeitige Vorhandensein widersprüchlicher Gefühle, Wünsche oder Einstellungen gegenüber einer Person, Situation oder Entscheidung. Man empfindet also z. B. gleichzeitig Zuneigung und Ablehnung, oder möchte etwas tun und es zugleich vermeiden.
- Innere Zwiste (oder innere Konflikte) beschreiben eher einen Zustand des inneren Widerstreits, bei dem zwei oder mehr psychische Tendenzen miteinander in Konflikt stehen. Das kann bewusst oder unbewusst geschehen.
Ambivalenz ist eine Form des inneren Zwists, genauer gesagt ein Zustand, in dem widersprüchliche Gefühle oder Gedanken nebeneinander bestehen, ohne dass eine klare Entscheidung oder Lösung möglich scheint."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen