Man kann einen aufmerksamkeitsreduzierten Zustand
geradezu in sein Leben "einladen",
d.h. man kann die Wahrscheinlichkeit,
dass sich solch ein Zustand einstellt,
sowie zusätzlich,
dass solch ein Zustand langfristig
erhalten bleibt, erhöhen:
Man kann bewirken,
dass die Chance für den Eintritt
solch eines Zustands sehr hoch ausfällt.
-----
Viel Kontakt mit Bildschirmmedien,
die schließlich dahingehend optimiert sind,
Aufmerksamkeit abzuziehen;
Oder mit Personen,
die Tendenzen aufweisen,
viel Aufmerksamkeit
zu beanspruchen und abzuziehen.
------
Vielleicht geht es darum,
um sich herum, bei seinen Mitmenschen,
aufmerksamkeitsreduzierte Zustände
wahrzunehmen.
A Non-Fiction Blog. Ein Sachblog. A collection of some bits of information extracted from the scientific and from the non-fiction literature. (Until June 2025 there were also some poems and aphorisms posted on this blog.) Sachthemen und Sachtexte. (Bis Ende Juni 2025 wurden hier auch regelmäßig Gedichte und Aphorismen zu beliebigen Themen veröffentlicht.)
Montag, 10. März 2025
Aufmerksamkeitsreduktion:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen