Sonntag, 24. August 2025

Der Kritische Zuhörer:

"Man spürt das recht deutlich – oft schon bevor der andere überhaupt etwas sagt. Ein kritischer Zuhörer sendet bestimmte Signale:

  • Körpersprache: Verschränkte Arme, aufmerksames aber angespanntes Sitzen, Stirnrunzeln, leicht schräger Kopf – wirkt prüfend.

  • Gesichtsausdruck: Wenig Lächeln, eher neutrale bis skeptische Mimik, Augenbrauen hochgezogen oder zusammengezogen.

  • Unterbrechungen / Nachfragen: Er hakt früh nach („Wie meinen Sie das genau?“), fordert Belege oder Details.

  • Schweigen: Lässt dich reden, reagiert aber kaum → erzeugt Druck, weil du spürst: Er bewertet innerlich.

  • Tonfall: Wenn er spricht, eher knapp, kühl, fokussiert auf Logik statt auf Empathie.

  • Aufmerksamkeitsfokus: Er hört genau zu, aber eher mit der Haltung „wo stimmt das nicht?“ statt „was will die Person sagen?“.

Kurz: Du merkst es an einer Mischung aus Spannung im Raum, prüfendem Blick und gezielten Rückfragen."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen