Hopefully some interesting bits of information extracted from science and non-fiction literature. (There are also some poems and aphorisms scattered throughout this blog.) Sachthemen und Sachtexte. (Zusätzlich finden sich hier einige Gedichte und Aphorismen.) [This blog reflects, in a semi-autistic way, some bits of information which I enjoyed very much.] [Was hängenbleibt oder mal länger durch den Kopf geht wird hier notiert.]
Dienstag, 29. April 2025
Sonntag, 27. April 2025
Schönheit:
manchen Erscheinungen, manchen Liedern,
mancher Musik anhaftet.
Donnerstag, 24. April 2025
Das Animalische:
Ein jeder Mensch trägt dieses Animalische in sich.
Zugleich aber gibt es hier vieles, das über ein Streben
nach einem bloßen Über- und Fortleben weit hinaus-
Das Geistige somit stets: Ein Hinausgreifen über
Horizonte, ein Übersteigen von Grenzen.
Montag, 21. April 2025
Sonntag, 20. April 2025
Höhenbegrenzung der Bäume:
Es wird wohl nie einen Baum geben,
der tausend Meter in die Höhe reicht.
Ähnlich vermutlich mit den Lebensspannen:
Keinen Menschen, der zwei- oder dreihundert
Metaphysik:
die nicht auf dem Ordnen von äußerer Erfahrung
beruht.
In solch einer Weise versucht die Metaphysik
in ihrem Erkennen über Gesehenes und
Gehörtes hinauszugreifen.
Wenn nun die Metaphysik kritisiert wird,
muss zuallererst gefragt werden,
ob solch ein Erkennen,
d.h. ob ein Erkennen,
das über Gehörtes und Gesehenes hinausgreift,
überhaupt möglich ist,
und falls es möglich ist,
wie es möglich ist,
und wo die Grenzen dieses Erkennens
liegen.
On Pulling Women:
Disparage:
Professionalism / The Semi-Crushed Soul:

Donnerstag, 17. April 2025
Mittwoch, 16. April 2025
Lebenshaltung:
Umkonstruktion des Menschenbildes:
Dienstag, 15. April 2025
Das Lustige / Risikofreudige:
ein bisschen lustig und
Aktivität bei Ratten:
Zeit zum Lernen:
Man hätte schon viel Zeit zum Studieren und Lernen gehabt; hat sie aber kaum dazu genutzt.
Beeinflussbarkeit:
"Der milieutheoretische Optimismus lässt die Erbdeterminination nur für anatomische und physiologische Merkmale gelten und fasst daher das Verhalten selbst als im wesentlichen umweltsabhängig (als Resultat von Lernvorgängen) auf;"
Die Aufmerksamkeit und das Lesen:
genug Aufmerksamkeit
zur Verfügung,
um ein Buch
mit viel Gewinn
lesen zu können.
Aggression:
Gefühle:
Sonntag, 13. April 2025
Dreimal so viel Bücher:
dreimal soviel Bücher gelesen hätte
(wobei man in anderen Bereichen
ein ähnliches Aktivitätsniveau
aufrechterhalten hätte)?
Höheres Erleben:
innerlich Anteil nehmen
was selbst nicht
Kausalität ist.
So zumindest das
Erleben in besseren
Stunden.
Materialismus:
Alles ist Kausalität.
(Und Kausalität ist alles.)
In jedem Moment bestimmen
frühere oder andere Ereignisse
was sich ereignet.
Nichts ereignet sich spontan.
Der Glaube an Spontanität,
an Ursprünglichkeit und
an Freiheit, das war
der ursprüngliche und naive
Gottglaube.
Nun ersetzt durch den
Kausalitätsgedanken.
Plötzlich:
Zum ersten mal in seinem Leben
gelang das Dichten ihm.
Er schrieb Gedichte, wie er noch nie
als nicht schreibbar, die ihm
Er betrat nun fruchtbares Neuland.
Tagtäglich gelang es ihm.
Zurück:
noch einmal zurück gehen könntest,
einfach noch einmal zurück gehen könntest
ohne hierbei etwas an der Gegenwart zu verändern,
bloß um Dich dort einige Stunden aufhalten zu können,
welchen Zeitpunkt würdest Du wählen,
welches Zeitfenster und welchen Ort würdest
Du aufsuchen?
Unbewusst:
Über Milliarden Jahre hinweg hatte die Welt kein Bewusstsein;
hatte das Werten und Bejahen selbst auch kein Bewusstsein.
Dass wir Manches als gut bewerten oder bejahen können
ist eine wunderbare Angelegenheit. Sowie zusätzlich,
dass wir solch ein Werten reflektieren können,
dass wir uns eines solchen Wertens bewusst sein können.
Der Trick:
dann schlag einfach
irgendein Buch auf,
und sieh nach,
ob etwas passiert.
Reiz der Kopfarbeit:
gerade auch über die Ansprüche,
die es an Denken und an Auf-
merksamkeit stellt.
Diktatur & Wissenschaft:
Auch in der DDR, mitten in der Diktatur,
wurden gute wissenschaftliche Bücher
geschrieben: Bücher mit viel Tiefgang.
Größe und Musik:
Das Große steckt in mancher Musik drinnen.
Manche Musik spiegelt Weite, Ferne, Tiefe.
Menschen als Roboter:
Richard Dawkins
Antwort so mancher Personen:
"Nein, sind wir nicht."
-----
Ein bisschen schon:
Der moderne Mensch lebt
Ein Leben ohne ... :
wiederholt oder vertieft.
Ein Leben ohne ...
Intelligenz:
Friedhart Klix
Computer:
Hartmut Rosa:
Wolfgang Wickler:
Bevorzugungen:
Samstag, 12. April 2025
Intergenerational Transmission of Income:
The Basic Rule of Intellectual Engagement With Authors:
read the books from Robin Hanson ...
Reading his books is more important
than reading his blog posts.
They contain the basics, the principles.
Language in Terms of Vibes:
Robin Hanson
Das Besondere Buch:
wenn Du es bloß studieren
würdest.
Wohl primär Bücher,
die besondere berufliche
Relevanz haben.
Aber sicher nicht nur solche.
Gute Handlungen, Gute Bücher, etc.
Von welchen Handlungen bisher, in Deinem Leben, hast Du am meisten profitiert?
Von welchen Freundschaften, Beziehungen, oder beruflichen Kontakten
bisher, in Deinem Leben, hast Du am meisten profitiert?
Von welchen sportlichen oder körperlichen Tätigkeiten bisher,
in Deinem Leben, hast Du am meisten profitiert?
Von welcher Musik bisher, in Deinem Leben, hast Du am meisten profitiert?
Ideological Extremism - Belief System Which Provide No Status:
Traits which make success quite likely:
Freitag, 11. April 2025
Loud Music:
Twitter & Maß:
In kleinen Dosen, wenn man die Abstumpfung vermeidet, ist Twitter wahnsinnig belohnend.
Störungen des Nervensystems und die Urteilsfähigkeit:
Dienstag, 8. April 2025
"Mighty" / "Winning is adaptive":
Prioritäten / persönliche "Götter" einer Person erkennen:
das macht sie in der Regel auch.
(Das subjektiv als das "Allerwichtigste" angegebene
in der Regel erst dann das tatsächlich das "Allerwichtigste",
wenn es sich im Verhalten zeigt,
Sonntag, 6. April 2025
Sinn der Unruhe:
etwas Gutes,
weil sie einen
Menschen dazu
bringt, seine
Wohnung oder
sein Haus,
bekannte Orte
zu verlassen.
-----
Unruhe ruft immer wieder
einen Aufbruch in's Neue
hervor.
Plätze, die sich zur Vertiefung eignen:
-----
Unruhe vermindert die Konzentration,
verhindert die Vertiefung
Samstag, 5. April 2025
Grok analyzed my personality:
Freitag, 4. April 2025
Phones versus Books:
Donnerstag, 3. April 2025
Der Technische Mensch:
Lebenszeit:
nimmt man bloß Anteil daran,
was in der Welt da so passiert.
Eine Weltanschauung zu haben bedeutet,
schon auch irgendwie einen Bezug
zum Ganzen zu haben.
Und also sich mit seinen Gedanken
nicht bloß auf die Betrachtung
des Winkels zu beschränken.
Sachwelten:
dass die Person, die über das Gesicht verfügt,
geradezu in einer Sachwelt lebt.
Techniker, zum Beispiel, haben andere Gesichter
als Personen, die nicht so sehr in einer Welt
Mittwoch, 2. April 2025
Geistiges Reisen:
Wir können in einem gegebenen Moment
das Morgen, das Gestern besuchen,
und Räume geistig betreten,
in denen wir uns gegenwärtig
nicht aufhalten.
Geistiges Zeitreisen:
wir können auch heute das Morgen besuchen.
-----
Wir können heute schon das Morgen besuchen,
um dort innerlich so Manches auszuprobieren
(die menschliche Fähigkeit zum Probehandeln).
Chinesische Volksreligiosität:
Komplizierte Situationen:
aus komplizierten Situationen
zurückziehen. Eine Zeit lang,
das Übermaß an nicht-
notwendiger Komplexität,
zwecks Erholung oder
zwecks Fokus auf
Wesentliches, meiden.
Fähigkeiten:
was die Fähigkeiten eines Mitarbeiters sind.
Dienstag, 1. April 2025
Dies und Das:
------
Handlungen oder Aktivitäten, die zur Wiederholung einladen
(von denen man nicht so recht genug bekommt).
Bryan Caplan live Chat:
zu seinem Buch "Selfish Reasons ..." auf.
Was ich nun einmal etwas eingehender lesen sollte.
Gerade wenn man darin begriffen ist,
sich eine große Familie aufzubauen
(falls das ein Blogleser im Schilde führt),
weist das Buch jede Menge Tipps auf,
wie man ein angenehmes Familienleben
schaffen kann. Andererseits enthält das
die für die Gründung von großen Familien
sprechen.