"Existentielle Aufmerksamkeit kann sich nicht nur auf das eigene Leben richten, sondern auch auf das innere Prinzip eines anderen Menschen – auf seine persönliche Philosophie, sein Warum im Leben.
Wenn du jemandem so begegnest, dann:
Horchst du auf sein inneres System, nicht auf seine Worte. Du willst verstehen, was ihn trägt, woher seine Kraft, sein Sinn oder seine Ruhe kommt.
Du nimmst ihn nicht als „Charakter“ wahr, sondern als Existenz, als jemand, der seinen eigenen Entwurf vom Leben lebt – mit all der Konsequenz, den Widersprüchen, den Grenzen.
Diese Art Aufmerksamkeit ist resonant: sie bringt dich in Kontakt mit deinen eigenen Fragen. Sein „Warum“ spiegelt dein eigenes.
Und sie hat etwas ehrfürchtig Forscherisches – man schaut einem Menschen beim Dasein zu, mit Staunen: Wie schafft er das? Wie hält er das aus? Was bedeutet das für ihn?"
-----
-----
"Existential attention can be directed not only toward one’s own life but also toward the inner principle of another person — toward their personal philosophy, their why in life.
When you meet someone in this way, then:
You listen to their inner system, not just their words. You want to understand what sustains them — where their strength, their sense of meaning, or their calm comes from.
You perceive them not as a ‘character,’ but as an existence — as someone living out their own design of life, with all its consequences, contradictions, and limits.
This kind of attention is resonant: it brings you into contact with your own questions. Their why mirrors your own.
And it has something reverent yet inquisitive about it — you watch a person in the act of being, with wonder: How do they do it? How do they endure it? What does it mean to them?"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen