My Science - Blog / Mein Naturwissenschaftsblog

A Non-Fiction Blog. Ein Sachblog. A collection of some bits of information extracted from the scientific and from the non-fiction literature. (Until June 2025 there were also some poems and aphorisms posted on this blog.) Sachthemen und Sachtexte. (Bis Ende Juni 2025 wurden hier auch regelmäßig Gedichte und Aphorismen zu beliebigen Themen veröffentlicht.)

Freitag, 16. Oktober 2020

Der Sprung ins Ungewisse:

http://meinnaturwissenschaftsblog.blogspot.com/2020/08/die-entdeckung-des-neuen-das-wagnis-der.html

um 10/16/2020 08:11:00 AM
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)
  • Zweiter Blog: Gedichte und Aphorismen / My Second Blog: Poems and Aphorisms
  • Über den Hauptblog / About the Main Blog (Mein Naturwissenschaftsblog / My Science Blog)
  • Über den Nebenblog / About the Side Blog (Gedichte und Aphorismen / Poems and Aphorisms)
  • Erwin Schmidt
  • Die eigenen Gedichte und Aphorismen / One’s own poems and aphorisms
  • Popular Posts
  • HBD-Blogs
  • Five Closest Friends
  • The Creative Person
  • Variability in Cognitive Horsepower
  • Leading Teams of Knowledge Workers
  • Review - Cybernetic Big Five Theory

Blog Archive

  • ►  2025 (875)
    • ►  Oktober (129)
    • ►  September (119)
    • ►  August (89)
    • ►  Juli (59)
    • ►  Juni (40)
    • ►  Mai (60)
    • ►  April (77)
    • ►  März (140)
    • ►  Februar (74)
    • ►  Januar (88)
  • ►  2024 (983)
    • ►  Dezember (25)
    • ►  November (64)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (18)
    • ►  August (68)
    • ►  Juli (89)
    • ►  Juni (76)
    • ►  Mai (68)
    • ►  April (148)
    • ►  März (153)
    • ►  Februar (103)
    • ►  Januar (144)
  • ►  2023 (863)
    • ►  Dezember (167)
    • ►  November (125)
    • ►  Oktober (160)
    • ►  September (158)
    • ►  August (63)
    • ►  Juli (36)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (35)
    • ►  April (42)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (12)
    • ►  Januar (32)
  • ►  2022 (285)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (14)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (19)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (56)
    • ►  Januar (86)
  • ►  2021 (922)
    • ►  Dezember (106)
    • ►  November (81)
    • ►  Oktober (87)
    • ►  September (105)
    • ►  August (148)
    • ►  Juli (58)
    • ►  Juni (57)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (39)
    • ►  März (75)
    • ►  Februar (55)
    • ►  Januar (105)
  • ▼  2020 (984)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (43)
    • ▼  Oktober (132)
      • Kultur:
      • Was ist Seele?
      • Erkenntniswunsch:
      • Welten:
      • Bücher:
      • Genialität / Ingenuity:
      • Slow Writing:
      • Das "Denkvermögen":
      • Why We Talk:
      • Gemütliche Tage:
      • Musik:
      • Musik,die sich Zeit lässt.Die sichlangsam entfaltet.
      • Langsames Lesen:
      • Unrast:
      • Ungewissheit:
      • Erhebungen:
      • Geschwindigkeit & Fokus:
      • Schwankende Offenheit:
      • Bildung:
      • Besondere Zeiten:
      • Das Wählen:
      • Wahrheitserleben:
      • Gute Stunden:
      • Manchmal drängen Gedanken oder Erinnerungen ins Be...
      • Bottom-up attention and top-down attention:
      • Starke Konzentration:
      • Natur:
      • Warum graben sich manche Momente / warum graben si...
      • Zeit:
      • Paul J. Silvia:"Many years ago Kluckhohn and Murra...
      • Schönheit:
      • Bildschirmzeit & Lebenszufriedenheit:
      • Happiness:
      • Advice:
      • Selbstbezwingung:
      • "so ist der Wert des Lebens auch abhängig von dem ...
      • Sein & Schein:
      • Zwecke:
      • Freudentränen:
      • Lesen & Denken:
      • Moral / das Bewerten von Handlungen:
      • Bevorzugungen:
      • Bücher:
      • Denken:
      • Der Aphorismus:
      • Werte:
      • Konzentration:
      • Entscheiden:
      • Ungewissheit im Handeln:
      • Erinnern:
      • Newton / The Plague Year:
      • Das Neinsagen:
      • Charakterwandel:
      • Commitment:
      • Die Suche:
      • "Genies" in der Forschung:
      • Moralisches Erkennen:
      • Metaphysik:
      • Wertbewusstheit:
      • Erkenntnisfähigkeit des Menschen:
      • Laws:
      • Der Sprung ins Ungewisse:
      • The child with an IQ of 80 to 90:
      • Wert & Glück:
      • Schein & Sein:
      • Poetry / Inspiration:
      • On Genius:
      • Kunst & Spannung:
      • Individual Differences in Attentional Control:
      • Moral & Sprache:
      • Psychisches:
      • Das stille Kämmerlein:
      • Umbrüche im Erleben:
      • Rückzug:
      • Das Sich-Abschließen im "Gemütlichen":
      • Gegenmeinungen:
      • Urteilen:
      • Bewertung von Situationen:
      • Stress aus Unklarheit:
      • Das Auffinden von Redundanz:
      • Wertkonflikt:
      • Das Auflösen von Widersprüchen:
      • Contempt:
      • Der Philosophische Sinn:
      • Der Flug:
      • Redundanz:
      • Der Sprung ins Ungewisse:
      • Ungewissheit:
      • Moral:
      • Wissenschaft:
      • Auffinden von Redundanz:
      • Werterleben:
      • Commitment:
      • Fenster:
      • Wert:
      • (Vor-)Urteile:
      • Mental Time (and Space) Travel:
      • Eingeständnis der eigenen Unwissenheit:
      • Werterleben:
      • Selbstbilder:
    • ►  September (59)
    • ►  August (42)
    • ►  Juli (47)
    • ►  Juni (69)
    • ►  Mai (87)
    • ►  April (148)
    • ►  März (186)
    • ►  Februar (55)
    • ►  Januar (97)
  • ►  2019 (646)
    • ►  Dezember (104)
    • ►  November (122)
    • ►  Oktober (66)
    • ►  September (26)
    • ►  August (31)
    • ►  Juli (25)
    • ►  Juni (34)
    • ►  Mai (25)
    • ►  April (36)
    • ►  März (73)
    • ►  Februar (35)
    • ►  Januar (69)
  • ►  2018 (780)
    • ►  Dezember (63)
    • ►  November (53)
    • ►  Oktober (36)
    • ►  September (43)
    • ►  August (36)
    • ►  Juli (51)
    • ►  Juni (93)
    • ►  Mai (90)
    • ►  April (85)
    • ►  März (84)
    • ►  Februar (56)
    • ►  Januar (90)
  • ►  2017 (330)
    • ►  Dezember (75)
    • ►  November (75)
    • ►  Oktober (34)
    • ►  September (6)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (25)
    • ►  Mai (37)
    • ►  April (16)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (22)
    • ►  Januar (21)
  • ►  2016 (218)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (24)
    • ►  September (21)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (18)
    • ►  April (43)
    • ►  März (35)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2015 (143)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (9)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (23)
    • ►  April (14)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2014 (231)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (15)
    • ►  August (28)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (23)
    • ►  März (44)
    • ►  Februar (17)
    • ►  Januar (23)
  • ►  2013 (381)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (37)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (20)
    • ►  August (54)
    • ►  Juli (26)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (28)
    • ►  April (40)
    • ►  März (66)
    • ►  Februar (28)
    • ►  Januar (26)
  • ►  2012 (45)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (15)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2011 (8)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (6)

My Twitter Account

  • Schmidt_Erwin

Commentaries

Wird geladen...

Web Pages

  • @reiver ⊼
  • brainpickings
  • Robin Hanson
  • Cal Newport
  • HBD Chick
  • Freakonometrics
  • Jason Collins
  • Peter Frost
  • Staffan's Personality Blog
  • Emil Kirkegaard
  • gurwinder
  • Cool Tools
  • ---------------
  • Patrick Bateson
  • Tim Clutton-Brock
  • Marco Del Giudice
  • Richard D. Alexander
  • William D. Hamilton
  • Arthur R. Jensen
  • Aurelio J. Figueredo
  • Peter Frost
  • Gregory Clark
  • Colin DeYoung
  • Jordan B. Peterson
  • Camilla P. Benbow
  • Gerhard Meisenberg
  • Linda S. Gottfredson
  • David C. Geary
  • Frank Salter
  • Kevin MacDonald
  • Michael A. Woodley
  • Heiner Rindermann
  • Robin Dunbar
  • Bo Winegard

About Me

Erwin Schmidt
Mein Profil vollständig anzeigen

Most viewed (last year)

  • How Does Racial Diversity Raise Income Inequality
    How Does Racial Diversity Raise Income Inequality Gerhard Meisenberg, 2008 Abstract In international comparisons, a high level of rac...
  • Sex differences on g and non-g intellectual performance reveal potential sources of STEM discrepancies
    Sex differences on g and non- g intellectual performance reveal potential sources of STEM discrepancies Gina C Lemos et al., 2013 Abst...
  • Wesentliche Information / Essential Information:
    Gelegentlich stößt man auf besonders wesentliche Information und man fragt sich dann: Warum ist man denn nicht früher, ein paar Jahre früher...
  • Informationswert / Value of Information:
    Warum erscheinen uns manche Aussagen so interessant? Warum lassen uns andere Aussagen kalt? Das individuelle Gespür für den Wert einer Aussa...
  • Scientific literacy, optimism about science and conservatism
    Scientific literacy, optimism about science and conservatism Noah Carl, Nathan Cofnas, Michael A. Woodley of Menie (2016) Personality and ...
  • Emotions:
    The Subtlety of Emotions, Aaron Ben-Ze'ev, 2001: " One of the typical characteristics of emotions is their relative great intens...
  • Values as Bets:
    I like the idea that values (e.g. honesty, family life (having some children), productivity, etc.) are bets on what is best in life. Quite s...
  • Selbsteinschätzung mit zunehmenden Alter / Self-assessment with increasing age:
    "Die Fähigkeit, eigene Fähigkeiten und Grenzen einzuschätzen, entwickelt sich oft mit Erfahrungen, die im Laufe des Lebens gesammelt we...
  • Wissenschaft & Kunst / Science & Art:
    Der Mensch kommt in Berührung mit Wissenschaft, Kunst und Natur, und all das macht was mit ihm. [Siehe auch: Das Unerschöpfliche ] ----- Th...
  • Unruhe / Restlessness:
    Die Unruhe hält vom Verweilen ab. Stachelt immer wieder zur Tätigkeit und zu Änderungen an. ----- Die Unruhe kann aber auch verhindern, an e...

Most Viewed (last month)

  • Twitter / The Hidden Cost of Being Active on Twitter:
    Die Opportunitätskosten einer aktiveren Tätigkeit auf Twitter ist wohl mindestens die Lektüre von drei vollen Sachbüchern je Monat. ----- Th...
  • How Does Racial Diversity Raise Income Inequality
    How Does Racial Diversity Raise Income Inequality Gerhard Meisenberg, 2008 Abstract In international comparisons, a high level of rac...
  • Selbsteinschätzung mit zunehmenden Alter / Self-assessment with increasing age:
    "Die Fähigkeit, eigene Fähigkeiten und Grenzen einzuschätzen, entwickelt sich oft mit Erfahrungen, die im Laufe des Lebens gesammelt we...
  • Besprechung des Artikels - Cybernetic Big Five Theory [Colin DeYoung] / Discussion of the Article – Cybernetic Big Five Theory [Colin DeYoung]:
    Eine angemessene Theorie der Persönlichkeit hat nicht bloß aufzuzeigen, wie sich Individuen untereinander unterscheiden, im emotionalen Ber...
  • Inneres Testen / Inner Testing:
    Man testet im Kopf eine Zukunft gegen alternative Varianten der Zukunft. ----- One tests in the mind a possible future against alternative ...
  • Values as Bets:
    I like the idea that values (e.g. honesty, family life (having some children), productivity, etc.) are bets on what is best in life. Quite s...
  • Scientific literacy, optimism about science and conservatism
    Scientific literacy, optimism about science and conservatism Noah Carl, Nathan Cofnas, Michael A. Woodley of Menie (2016) Personality and ...
  • Moral / Morality:
    Moral, das ist: Sich in jeder Situation darum zu bemühen, das zu tun, was gut oder sinnvoll ist oder erscheint. ----- Morality, that is: St...
  • Unruhe / Restlessness:
    Die Unruhe hält vom Verweilen ab. Stachelt immer wieder zur Tätigkeit und zu Änderungen an. ----- Die Unruhe kann aber auch verhindern, an e...
  • Nein / No:
    Irgendwie geht's ja schon darum, sich manchen Eindrücken, Gedanken, Handlungen, Zielen, Gefühlen, Haltungen längerfristig zu verschließe...

"Almost anything can be interesting once. Only a few things ever become endlessly fascinating, and nothing is endlessly fascinating for everyone."

"So I discovered early on if you want anything you went for it and you got it. And most people don't ever go anywhere or want anything, so they never get anything."

If there are any problems with copyrights: Please inform me. I will remove the item instantly from my blog.

Personal Contact

Name

E-Mail *

Nachricht *

Design "Einfach". Powered by Blogger.